Der W:O:A X-Mas Kalender 2024 - Die Bands vom 2. Advent!
![](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_woa_25_bandposter_241204_fb_page-header_430da4b9d3.jpg)
Wie im Flug ist diese erste Woche im Dezember verflogen und heute brennt bereits die zweite Kerze auf dem Adventskranz.
Viele von euch haben bereits den ersten Glühwein genossen, die ersten Plätzchen gefuttert oder die erste Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt verschlungen.
Im Dezember sind wir alle Genießer und weil wir euch heute wieder ein bisschen verwöhnen wollen wartet hinter unserem heutigen Türchen wieder die ein oder andere Band für das W:O:A 2025:
Aus den USA direkt zum ersten Mal auf den Holy Ground – die Country-Metal-Sensation Lakeview sorgt aktuell in Übersee für Furore. Als Songwriter für Acts wie Breaking Benjamin konnte das Duo bereits überzeugen. Im kommenden Jahr wollen Jesse Denaro und Luke Healy die Cowboy-Boots im Wacken Moshpit salonfähig machen.
Außerdem wird uns Brighton eine der gefragtesten Bands des Vereinigten Königreichs ausleihen und Lake Malice somit ihre Premiere auf dem Acker sorgen. Ihr Alternative Metal angereichert mit Elementen aus diversen anderen Sub-Genres, lässt aktuell Herzen britischer Fans der härteren Gangart höher schlagen. Klar, dass wir das auch haben wollen, oder?
Forbidden, Lita Ford und Victory werden den Legenden-Faktor auf dem Holy Ground in schwindelerregende Höhen schrauben. Ob Bay Area Thrash der alten Schule, Hard-Rock-Veteranen aus Hannover, oder absolute Shred-Göttin – dem Glanz, der von jedem dieser Acts ausgeht, kann sich kein Metalhead entziehen.
Wenn wir über Legenden sprechen, wird auch Dez Fafara seinen Hut in den Ring werfen. Devildriver kehren nach 8 Jahren Pause nach Wacken zurück und sind bis an die Zähne bewaffnet – Groove, Heaviness und Charisma werden eine ernsthafte Gefahr für sämtliche Nackenmuskulaturen darstellen.
Gänzlich anders, doch nicht minder herausfordernd wird es bei Iotunn zugehen. Die Dänen zählen völlig zurecht aktuell zu den Senkrechtstartern im schwermetallischen Bereich und haben mit Kinship ein ganz heißes Eisen im Feuer.
Da wirkt der Ansatz von Party Cannon fast schon außerweltlich: Hier ist nämlich der Name Programm. Die Schotten und ihr knietschbunter Deathgrind sind vor allem äußerst unterhaltend.
Mit Schandmaul und Walls of Jericho werden zwei Bands mit Wacken-Erfahrung zurückkehren. Nachdem das Jubiläum der Mittelalter-Afficionados schon einmal verschoben wurde, holen wir nun gemeinsam über ein Viertel-Jahrhundert Schandmaul nach!
Wer jetzt immer noch nicht genug Metal hatte, der findet hinter Türchen Nummer 8 mit etwas Glück heute außerdem eine Reise zu Full Metal Mayrhofen, dem Metal-Event in der Ferienregion Tirol. Hier sorgen Bands wie Saltatio Mortis, Hämatom, Faun oder Dominum für die passende, musikalische Untermalung dieser majestätischen Kulisse. Viel Glück!
![](/fileadmin/user_upload/news_images/WOA-SoMe_Xmas-Tuerchen-08-offen_Post_241205.jpg)