Achtung
Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!
Metal-Battle 2016 – Weitere Finalisten

Heute gibt es weiteren Nachschlag im Billing in Form neuer Metal Battle Finalisten. Die heutigen Finalisten kommen aus Belgien, Bulgarien, Japan, Lettland und Polen.
Beginnen wir mit Belgien. Carrion aus der Stadt Ghent starteten 2007 als Coverband, entwickelten sich aber schnell zu einer Deathmetal Band mit eigenen Songs. 2012 wurde dann endlich das erste Album „Revelations“ fertig gestellt und veröffentlicht.
Nachdem sie nun auch den Metal Battle gewannen, arbeiten die Jungs bereits am zweiten Longplayer, welcher dieses Jahr noch veröffentlicht werden soll.
LieVeil nennt sich der Finalist aus Bulgarien. 2010 in Varna gegründet war die Band anfangs nicht mehr als ein Musikalische Projekt zweier Freunde, welches sich mehr oder weniger selbstständig machte und es entstand eine komplette Band.
Heraus kam eine Mischung aus Thrash-, Death- und Progresseive Metal welche die örtliche Metal Battle Jury dazu bewog, Lieveil zum Sieger zu küren. Mittlerweile besteht die Band aus 4 Mitgliedern und man hat bereits 2 Alben ans Licht der Welt gebracht.
Vimoksha aus Japan wurden ebenfalls 2010 gegründet und nahmen bereits 2015 am Metal-Battle teil dessen Siegertreppchen sie knapp verfehlten. Dieses Mal haben sie allerdings den Sprung auf die Pole Position geschafft und werden Japan nun beim Finale 2016 vertreten.
Weiter geht es mit Lettland. Hier machten Preternatural das Rennen. Die Band ist in ihrer Heimat einer der bekanntesten und innovativsten Vertreter des Metal-Genres und ihr 2007 veröffentlichtes Album verhalf ihnen zu Shows mit diversen Genregrößen wie Cradle of Filth, Cannibal Corpse, Vader, Nile und vielen anderen. Ihren Stil kann man als eine Mischung aus Death-, Black und Dark Ambient beschreiben.
Zu guter Letzt kommen wir zu Calm Hatchery, dem Finalisten aus Polen. Hier gibt es ebenfalls feinstes Death Metal Geknüppel. Die Band wurde 2002 in Bialystok gegründet, veröffentlichte ihr Debutalbum 2004 und den Nachfolger namens „Sacrilege in Humanity“ im Jahre 2010.
Die aktuelle Scheibe nennt sich „Fading Reliefs“ und wurde 2014 veröffentlicht. Während dieser Jahre bestritt man diverse Touren mit Bands wie Vader, Behemoth, Napalm Death und weiteren Genregrößen.
Wir gratulieren allen Bands und heißen sie beim Finale in Wacken willkommen!
Auch die letzten Finalisten werden nicht lange auf sich warten lassen also bleibt am Ball!



